KINDERFUSSCHECK SELBSTTEST

.

PROFESSIONELLER KINDERFUSSCHECK

.

KINDERFUSSPROFI FINDEN

Kinderfusscheck – Selbsttest:

Sollten Sie eines oder mehrere dieser Merkmale bei Ihrem Kind erkennen, raten wir Ihnen einen Kinderfussprofi in Ihrer Nähe aufzusuchen!

Knickfuss

Senk- / Plattfuss

Hohlfuss

Sichelfuss

Klumpfuss

Hallux Valgus

X-Beine

O-Beine

Schultertiefstand

Professioneller Kinderfusscheck:

Der Kinderfusscheck vom Profi dauert nicht lange (ca. 30 min) und tut auch nicht weh. Soviel ist versprochen.

1. Zuerst machen wir eine dynamische Gangbildkontrolle
Hierzu muss Ihr Kind eine gewisse Wegstrecke ein paar mal laufen. Hier erhalten wir unseren ersten Eindruck Ihres Kleinen.

2. Im zweiten Schritt erstellen wir einen digitalen Fußscan
Dies dauert nur ein paar Sekunden. Hierbei können wir die  Fußstatik (Knick-, Senk-, Platt-, Spreiz-, Sichelfuß) überprüfen.

3. Anschliessend erfolgt noch die Beurteilung:
– Beckenstellung
– Beinachsen (Knie)
– Fersenwinkel (Belastet)
– Stellung des Fersenbeins im Zehenstand
– Zehenform
– Gelenksbeweglichkeit
– Aktiven Korrekturmöglichkeit

4. Beurteilung der Ergebnisse
Nachdem dies geschehen ist, beurteilen wir anhand der Ergebnisse die Füsse ihres Kindes und beraten gemeinsam das weitere Vorgehen.

Wir möchten an dieser Stellen noch darauf hinweisen, dass die Analyse und Beratung KOSTENFREI geschieht und Ihnen oder Ihrer Krankenkasse nicht in Rechnung gestellt wird.

Kinderfussprofis finden:

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir Ihnen auf der nächsten Seite eine Übersicht erstellt wie Sie am schnellsten einen Kinderfussprofi in Ihrer Nähe finden.